Aufsichtspflicht und Haftung in der Kindertagesbetreuung
am 10.11.2025 in Chemnitz

Diese Fortbildung ist bestens geeignet, um die pflichtige Unterweisung der Mitarbeiter zum Thema Aufsichtspflicht in der Kita durchzuführen. Während der Fortbildung findet ein Quiz statt, in demjeder einen Preis gewinnen kann ("7 Fragen auf dem Weg zu Wahrheit")

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen für die Aufsichtspflicht in der Kita
  • strukturelle Aspekte der Sicherheit für die Kinder
  • Gefährdungsanalyse und Aufgaben des Trägers
  • Aufgaben der päd. Leitung für die Aufsichtspflicht
  • Gefahren den Kindern nahe bringen unter besonderer Beachtung der Autonomiebestrebungen der Kinder und des biografischen Ansatzes der päd. Fachkräfte
  • altersgerechte, spielerische Unterweisung für Kinder
  • Kriterien für den Haftungsausschluss der päd. Fachkräfte
  • Auswertung von Unfällen aus Kitas und Diskussion von Problemfällen
  • Falldiskussion und Erfahrugsaustausch der Seminarteilnehmer

Veranstaltungsinformationen:

Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz

Veranstaltungszeit: von 9.00 bis 15.30 Uhr

Inbegriffen im Preis sind alle Materialien und Ganztagsverpflegung ( kalte und warme Getränke, Mittagessen, Dessert, Kaffee )

Weitere Informationen und Buchung unter www.kreaworkshop.de

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Siegfried Oeter Kitaberatung Selb

Preis: 105,-€

Website: www.kreaworkshop.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz

Telefon: 01723714606

E-Mail: info@kreaworkshop.de

Website: http://www.kreaworkshop.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.