Kreative und moderne Ansätze in der Musikpädagogik für Kinder ab 3 Jahren
am 06.06.2025 in Dresden

Kinder brauchen Musik! Für sie ist die Musik ein Mittel sich auszudrücken, eigene Stärken und Interessen zu finden, den eigenen Körper kennenzulernen und ihn besser zu fühlen. Deshalb ist es wichtig, von klein auf die musikalisch-kreativen Fähigkeiten bei Kindern zu fördern.
Dieser Weiterbildungsworkshop für Erzieher gibt Ihnen einen Einblick in die elementare Musikpädagogik durch Übungen und Methoden. Ziel ist es, die musikalischen Beschäftigungen in der Kita auszubauen, kreative Fähigkeiten zu fördern, Bewegung und Motorik der Kinder zu entwickeln und vieles mehr.

Veranstaltungsinformationen:

Teil 1: elementare Musikpädagogik

  • Kennenlernen europäischer, japanischer und russischer Schulen für Musikpädagogik mit Kindern
  • Carl Orff Schlaginstrumente und Rhythmusspiele für Kinder
  • Singen, sagen, sich bewegen: Musikspiele
  • Geschichten lesen mit Musik
  • Selbst Musik machen mit einfachen Mitteln: Spiele und Übungen für Kinder

Teil 2: Medienansätze in der Musikpädagogik

  • Einblicke in die Forschung der Bildungswissenschaften: Wie Medien den Lernprozess beeinflussen
  • Kennenlernen von Musikapps, deren Funktionalität und Ansätze im Alltag

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 120,00 €

Website: www.awv.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden

Telefon: 0351 4445-130

E-Mail: weiterbildung@awv.de

Website: http://www.awv.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.