Multiplikator:innenschulung Qualitätsentwicklung
vom 27.05.2025 bis 25.11.2025 in Dresden

Qualitätsentwicklung mit Quik 

Die Gestaltung der pädagogischen Arbeit in Tageseinrichtungen für Kinder stellt hohe Anforderungen an Teams und pädagogische Fachkräfte. Der Nationale Kriterienkatalog gibt hierfür eine umfassende Orientierung. In 20 Qualitätsbereichen — von der Ästhetischen Bildung bis zur Zusammenarbeit mit Familien — wird gute Fachpraxis lebendig. Der Nationale Kriterienkatalog macht Qualität konkret beschreibbar und bietet eine wissenschaftlich fundierte Basis für die pädagogische Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen, unabhängig von Konzeption und Trägerschaft.

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmer:innen die Arbeit mit dem Nationalen Kriterienkatalog kennen. Darüber hinaus erlangen die Teilnehmer:innen Kompetenzen, systematische Qualitätsentwicklung in ihren Teams und Einrichtungen umzusetzen. Die Fortbildung dient zugleich der Reflexion und Begleitung bei der Umsetzung von eigenen Qualitätsentwicklungsprozessen.

Schwerpunkte: 

  • Arbeit mit dem neuen Nationalen Kriterienkatalog
  • Führung und Steuerung von Qualitätsentwicklungsprozessen
  • Verfahren und Methoden zur Umsetzung der Qualitätsentwicklung im Team
  • Begleitung eigener Qualitätsentwicklungsprozesse

Veranstaltungsinformationen:

27.05.2025 I 24.06.2025 I 26.08.2025 I 16.09.2025 I  28.10.2025 I 25.11.2025

jeweils 09:00-16:00 Uhr

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Bernhard Vetter

Business Coach und Change Manager (M.A.), Diplom- Sozialpädagoge/Diplom- Sozialarbeiter (FH), Systemischer Supervisor, Multiplikator Qualitätsentwicklung sowie Bildungs- und Lerngeschichten (DJI)

Preis: 690,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)

Website: https://tsa.info/institut-3l/startseite

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Institut 3L
Leon-Pohle-Straße 4
01219 Dresden

Telefon: 0351 - 475 84 53

E-Mail: sachsen.institut3l@tsapost.de

Website: http://Institut3l.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.