Weniger Stress durch Resilienz – Resilienztraining für Fachkräfte und Kita-Kinder
am 22.05.2025 in Dresden

Lernen Sie Strategien und Übungen für den psychosozialen Alltag der Fachkräfte und den Kita-Alltag der Kinder kennen. Resilienz ist eine entscheidende Fähigkeit, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Stressresistenz und Widerstandsfähigkeit können von Erwachsenen und Kindern geübt werden. Resilienz ist trainierbar. Die sieben Säulen der Resilienz bilden eine Grundlage für eine starke Resilienz, die es ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten widerstandsfähig und gestärkt zu bleiben. Indem man an diesen Säulen arbeitet, kann man seine Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen und Rückschlägen kontinuierlich stärken und weiterentwickeln. Jede Säule trägt dazu bei, eine stabile Grundlage für mentale Stärke, emotionale Ausgeglichenheit und persönliches Wachstum zu schaffen.

Inhalte:

Die sieben Säulen der Resilienz:

  1. Akzeptanz
  2. Optimismus
  3. Lösungsorientierung
  4. Die Opferrolle verlassen
  5. Verantwortung übernehmen
  6. Netzwerkorientierung
  7. Zukunftsplanung

Veranstaltungsinformationen:

AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden

Für allgemeine Anfragen und Terminvereinbarungen:

0351 4445-130
weiterbildung@awv.de

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 120,00 Euro

Website: http://www.awv.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden

Telefon: 0351 4445-130

E-Mail: weiterbildung@awv.de

Website: http://www.awv.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.