Einführung in die biografische Selbstreflexion
am 05.05.2025 online
Diese Online-Fortbildung bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Themen Biografiearbeit und biografische Selbstreflexion. Gemeinsam klären wir, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und warum sie gerade für ErzieherInnen in der Kita-Arbeit so wertvoll sind.
Sie erfahren, wie die Reflexion Ihrer eigenen Lebensgeschichte dabei hilft, persönliche Prägungen zu erkennen und bewusster mit Herausforderungen umzugehen. Im praktischen Teil lernen Sie verschiedene Methoden der Biografiearbeit kennen, die Sie sowohl für Ihre eigene Reflexion als auch in Ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern, Eltern und KollegInnen anwenden können. Freuen Sie sich auf spannende Impulse für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Die Kursmaterialien werden vorab per Post zugesandt.
Veranstaltungsinformationen:
Das Onlineseminar findet von 9 bis 15.30 Uhr statt. Im Anschluss biete ich für alle Seminarteilnehmer einen offenen Austausch bis 16:00 Uhr an.
Die Anmeldung kann per E-Mail oder direkt über das Buchungsformular auf der Homepage erfolgen.
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Anfragen nehme ich gern per E-Mail entgegen.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Maria Mattukat
staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
Mentorin für Biografiearbeit und Konfliktmanagement
Preis: 149€
Website: https://www.paedagogik-trifft-biografie.de/home/onlinekurse/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Pädagogik trifft Biografie, Maria Mattukat
Industriestr. 48
01129 Dresden
Telefon: 0176 64025593
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.