Die Segel wieder in den Wind richten – Impulse und Reflexionen für Leitungen von Kindertageseinrichtungen (K 04)
vom 30.04.2025 bis 26.11.2025 in Chemnitz
Leitungen von Kindertageseinrichtungen haben im Alltag viele Fragen zu klären und Probleme zu lösen. Sie müssen sich immer wieder neu orientieren und brauchen genug Kraft für den Alltag. In den Treffen werden Ideen und Gedanken vermittelt, um die eigene Leitungsrolle besser zu füllen. Ausgehend von anstehenden Frage- und Problemstellungen aus der Praxis der einzelnen Teilnehmenden werden gemeinsam Zusammenhänge beleuchtet und Lösungen gesucht. Die Kenntnis und Erfahrung der Gruppe ist dabei eine wichtige Ressource.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- fachliche Impulse und Reflexionen der eigenen Leitungsrolle
- aktuelle Frage- und Problemstellungen der Teilnehmenden aus deren täglicher Praxis
- Gestaltung eines professionellen Austausches
- gruppenbezogene Reflexion und Problembearbeitung
Veranstaltungsinformationen:
Zielgruppe: Leitungen von Kindertageseinrichtungen
Termine:
- Teil 1: 30.04.2025, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
- Teil 2: 27.08.2025, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
- Teil 3: 26.11.2025, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Landesjugendamt Chemnitz
Anmeldeschluss: 31.03.2025
Teilnahmeentgelt: Teile 1 bis 3 insgesamt 90 €
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Referierende: Rosita Eberlein, Sozialpädagogin B.A., Tanzdozentin, Coach;
SMS/Landesjugendamt
Preis: 90 €
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-150
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.