Schreien, Klammern, Trennungsängste - Regulationsstörungen in der frühen Kindheit
am 14.04.2025 in Dresden
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse über Regulationsstörungen in der frühen Kindheit erweitern und effektive Interventions-methoden diskutieren möchten.
Inhalte:
- Symptomatik und Diagnostik von Regulationsstörungen:
- Persistierend exzessives Schreien, Trennungsängste, Schlafstörungen
- Aktuelle diagnostische Kriterien und Methoden
- Erkennen und Differenzieren von verschiedenen Störungsbildern
- Ursachen und Entstehung von Regulationsstörungen:
- Biologische, psychologische und soziale Faktoren
- Entwicklungspsychologische Perspektiven
- Potenzielle Langzeitfolgen unbehandelter Störungen
- Strategien der pädagogischen Intervention:
- Analyse und Diskussion von Fallbeispielen
- Entwicklung konkreter Interventionsstrategien
- Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften
Veranstaltungsinformationen:
Präsenzveranstaltung: 09:00 - 15:30 Uhr
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.