Selbstfürsorge mit dem Art Journal
am 17.11.2025 in Dresden

Täglich nehmen wir Sinneseindrücke wahr, Erlebnisse auf und gehen (üb)erfüllt durch den Alltag. Wohin mit all den Wahrnehmungen, Empfindungen und Gedanken? Wir beschäftigen uns damit, ganz automatisch, jonglieren mit Lösungen, verwerfen Ideen, wir sortieren aus. Wir sprechen mit vertrauten Menschen, finden Ventile für das Erlebte. Die Form des Künstlerischen Tagebuchs ist ein Weg um sich auf einer weiteren Ebene auszudrücken. Es ist ein Ort um gelebte Zeit sichtbar zu machen. Es geht um den individuellen Ausdruck und das für sich Zeit nehmen, selbstsorgsam und selbstwirksam. Wir fallen gemeinsam etwas aus der Zeit – beim Gestalten, Malen, Collagieren, Drucken und Schreiben.

Im Art Journal ist es möglich, "sich selbst in Farbe zu tauchen" oder auch einfach mal "schwarz- weiß" zu sein. Mit gestalterischen Impulsen, inspirierenden Aufgaben und spannenden Fragen tauchen Sie ein in Ihr eigenes schöpferisches Tun. Nach diesem Kurs, halten Sie die ersten Seiten Ihres Art Journals in den Händen und haben ein Gefühl für diese Herangehensweise entwickelt, ganz nach dem Motto: "Eindruck benötigt Ausdruck, sonst entsteht Druck."

Inhalte:

  • Individualität im Art Journal
  • Experimente, Kreatives Gestalten, freies Arbeiten
  • Impulse aus dem Mixed Media Bereich
  • Erfahrungen miteinander teilen

Bitte mitbringen, wenn vorhanden:

  • Besondere (dünne) Papiere
  • Erinnerungsschnipsel z.B. Eintrittskarten, Wörter, kleine Stoffreste

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 170,00 €

Website: www.awv.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden

Telefon: 0351 4445-130

E-Mail: weiterbildung@awv.de

Website: http://www.awv.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.