Institutioneller Kinderschutz - Verletzendes Verhalten in der Kita erkennen - benennen - verhindern
am 24.10.2025 in Dresden

Durch das Erkennen von Ursachen, Formen und Risikofaktoren von verletzendem Verhalten gegenüber Kindern in Kindertagesstätten werden die Teilnehmer für die Herausforderungen im Kita-Alltag sensibilisiert.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen präventive Maßnahmen zur Förderung eines respektvollen Gruppenklimas sowie Interventionstechniken zur angemessenen Reaktion auf verletzendes Verhalten. Interaktive Methoden wie Gruppenarbeit und Rollenspiele ermöglichen es den Teilnehmern, praxisorientierte Strategien zu entwickeln und zu erproben.
Besonderer Wert wird auf die praktische Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte im Kita-Alltag gelegt.

Die Teilnehmer werden ermutigt, einen Aktionsplan zu entwickeln, um die erlernten Konzepte umzusetzen und ihre pädagogische Praxis zu verbessern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen.

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 120,00 €

Website: www.awv.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden

Telefon: 0351 4445-130

E-Mail: weiterbildung@awv.de

Website: http://www.awv.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.