ADHS - Bekanntes und Neues aus der Hirnforschung
am 28.10.2025 in Dresden
Ziel des Seminars ist die Vertiefung des Verständnisses von ADHS aus neurologischer und neurobiologischer Sicht. Es geht um die Vermittlung fundierter Kenntnisse zur Diagnose und Behandlung von ADHS und der Unterstützung bei der Entwicklung effektiver Strategien für den pädagogischen Alltag.
Veranstaltungsinformationen:
Inhalte:
- Diagnosekriterien für ADHS:
- Aktuelle diagnostische Standards und Kriterien
- Neueste Erkenntnisse zur neurologischen und neurobiologischen Basis von ADHS
- Unterscheidung zwischen verschiedenen Subtypen und deren Auswirkungen auf die pädagogische Praxis
- Pharmazeutische Interventionen:
- Überblick über gängige medikamentöse Behandlungsansätze
- Wirkmechanismen und neurobiologische Grundlagen
- Chancen und Herausforderungen der pharmakologischen Behandlung
- Nicht-pharmakologische Interventionen:
- Alternativen und Ergänzungen zur medikamentösen Behandlung
- Neurofeedback, Verhaltenstherapie und weitere Ansätze
- Aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit nicht-pharmakologischer Methoden
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.