Hilfen für Trennungskinder
am 27.10.2025 in Dresden
In Deutschland geht etwa jede dritte Ehe zu Bruch, was besonders für die Kinder aus diesen Beziehungen weitreichende Folgen hat. Die gesamte Lebenssituation der Kinder verändert sich dramatisch. Sie müssen nicht nur die Trennung der Eltern verkraften, sondern in der Folgezeit oft auch mit neuen Partnern ihrer Eltern zurechtkommen. Wohnungs- und Schulwechsel, materielle Einschränkungen, Besuchsregelungen und vieles mehr müssen sie verarbeiten. Damit einher gehen Wut, Trauer, Scham, Angst und Schuldgefühle. Der Kurs soll Strategien aufzeigen, wie wir die Kinder im Alltag stärken, Routine und Stabilität vermitteln, Gefühle ernst nehmen sowie passende Unterstützungsfaktoren einbinden können und Beziehungen erhalten.
Veranstaltungsinformationen:
Inhalte:
- Trennungskinder
- Psychosoziale Situation von Trennungskindern
- Altersspezifiken
- Trennungsfolgen
- Unterstützungsmöglichkeiten für Pädagogen
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.