Risiken und Nebenwirkungen des Erzieherinnenberufes
am 16.10.2025 in Dresden
Erziehung ist eine großartige Aufgabe - Erziehen eine wundervolle Tätigkeit. Kinder aufwachsen zu sehen und in Ihrer Entwicklung zu begleiten - was gibt es Schöneres?
Es gibt: Besondere Kinder, übergriffige Eltern, schwierige Kolleginnen, eine Leitung, die anderer Meinung ist ... Probleme und Problematisches! Nicht alles davon ist einfach zu bewältigen!
Wir wollen uns in der Veranstaltung mit "Risiken und Nebenwirkungen" beschäftigen, die im Bereich von pädagogischer und erzieherischer Arbeit auftreten und werden gemeinsam daran arbeiten, wie man besser mit Schwierigkeiten des Miteinanders in Kitas umgehen kann.
Das Ziel besteht darin, dass sie in künftigen Problemsituationen Ideen parat haben, was sie tun können oder wie sie sich verhalten sollten. Damit können sie entsprechende Schwierigkeiten gelassener, zielgerichteter und erfolgreicher bewältigen. Damit fühlen sie sich kompetenter im Beruf und werden Ihre Arbeit einfach mit mehr Spaß absolvieren können.
Veranstaltungsinformationen:
genauer Ort wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Dr. H. Müller (Diplompsychologe, Erwachsenenpädagoge, Coach, Supervisor)
-vieljährige Erfahrungen im Bereich Kita, Hort und Schule
Webseite Referent: www.sapite-consult.de
Preis: 85.00
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Sapite-Consult, Dr. H. Müller
F.-Hegel-Str. 14
01187 Dresden
Telefon: 01577.9093440
E-Mail: mueller@sapite-consult.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.