Sozialisierung zwischen Individuation und Gruppenintegration
am 18.09.2025 in Dresden
Wurden ältere Jahrgänge noch stärker dazu erzogen, sich in eine Gruppe zu integrieren, nach dem Glaubenssatz "Es geht nicht nach dir und deinen Gefühlen, die Hauptsache ist, dass es der Gruppe gut geht.", so erleben wir heute eine gegenteilige Bewegung. Basierend auf den eigenen Erfahrungen versuchen wir heute, diesen Schmerz der Entfremdung von den eigenen Bedürfnissen unseren Kindern nicht weiter zu geben. Dazu kommt, dass heute eine Eigendrehung um das Ich gesellschaftlich und wirtschaftlich stärker belohnt wird, als eine Gruppenintegration. Dieses Spannungsfeld erleben wir heute zwischen Kindern und älteren Erziehern, zwischen den Generationen innerhalb des Teams, zwischen Azubis und Praxisanleitern.
In diesem Workshop nähern wir uns diesem spannenden Thema über die eigene Sozialisierung. Reflektieren Vor- und Nachteile verschiedener Autoritätsverständnisse und die Auswirkungen von Autoritätsverlust auf den Selbstwert des Kindes, die Frustrationstoleranz und die Resilienzentwicklung.
Inhalte:
- Verständnis der Auswirkungen von verschiedenen Sozialisierungen auf das Denken, Fühlen und Handeln
- Reflexion der eigenen Prägungen mit dem Ziel, das eigene Verhalten zu verstehen und eventuell anzupassen
- Allgemeine pädagogische Handlungsmöglichkeiten
Veranstaltungsinformationen:
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Für allgemeine Anfragen und Terminvereinbarungen:
0351 4445-130
weiterbildung@awv.de
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 150,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.