Traumata im Kindes- und Jugendalter
am 09.09.2025 in Dresden
In der Kinder- und Jugendhilfe stellen Kinder und Jugendliche mit traumaassozierten Verhaltensweisen eine besondere Herausforderung dar. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen können leicht in posttraumatische Stresszustände geraten, auf die in der pädagogischen Arbeit traumasensibel reagiert werden muss. Manche Verhaltensweisen lassen sich nicht immer mit traumatischen Erfahrungen in Verbindung bringen. Wenn Kinder und Jugendliche beispielsweise partout nicht abwarten können, beim Spielen nicht verlieren können oder nicht zugeben wollen, dass sie gerade Angst haben, kommt auch Unverständnis oder Ärger auf. Aber auch solche Verhaltensweisen können in schwerwiegenden traumatischen Erfahrungen wurzeln. Ein sicherer Ort mit verlässlichen Strukturen und stabilisierenden Beziehungsangeboten können die Traumaverarbeitung unterstützen.
Das Seminar soll den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über Trauma/Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter vermitteln und helfen, traumaassoziiertes Verhalten zu verstehen und traumasensibel darauf zu reagieren.
Inhalte:
- Klärung des Begriffes Traumata (PTBS und komplexe PTBS)
- Mögliche Traumafolgestörungen (u.a. Bindungsstörungen, Dissoziation)
- Entwicklungspsychologische Aspekte
- Therapeutische Möglichkeiten (u.a. Stabilisierungstechniken, EMDR und Ego-State-Therapie)
- Umgang und Unterstützung im pädagogischen Kontext (einschl. Diskussion an eingebrachten Fallbeispielen und Aspekten der Selbstfürsorge)
Veranstaltungsinformationen:
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Für allgemeine Anfragen und Terminvereinbarungen:
0351 4445-130
weiterbildung@awv.de
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.