Beurteilung von Praktikanten
am 27.10.2025 in Leipzig

Für jedes Praktikum von Fachschülern erfolgt durch den Praxisanleiter eine schriftliche Beurteilung. Diese Beurteilung soll nach Möglichkeit individualisiert und entlang festgelegter Kriterien erfolgen, die sich an den individuellen Zielen des Ausbildungsplanes der Fachschüler ausrichten. Das kann eine große Herausforderung für die Praxisanleiter sein. Im Fokus der Veranstaltung stehen deshalb neben dem Austausch über bereits gesammelte Erfahrungen bei der Beurteilung von Praktikanten die nachfolgenden Themenschwerpunkte und Fragestellungen.

Inhalte:

  • Wie wird eine Beurteilung verfasst?
  • Wer definiert die Beurteilungskriterien?
  • Standardisiertes Bewertungsraster oder individuelle Beurteilung im Textformat - Was ist sinnvoller?
  • Gibt es einen Bewertungskodex und wie ist dieser anzuwenden?

Veranstaltungsinformationen:

  • Veranstaltungsort: LEB regionalbüro im Medienhof Stötteritz, Seminarraum, 3. OG
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Anmeldung: Anmeldeformular per Mail
  • Verpflegung: Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Frau Angelika Scheffler

Preis: 135,00 €

Website: https://www.leb-sachsen.de/de/fort-und-weiterbildung-veranstaltungsort/regionalbuero-leipzig

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

LEB Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig

Telefon: 0341 86056749

E-Mail: leipzig@leb-sachsen.de

Website: http://www.leb-sachsen.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.