"Wut bändigen und Gewalt vermeiden"
vom 12.06.2025 bis 13.06.2025 in Leipzig
Mit diesem Anti-Aggressionstraining lernen Sie Strategien zur Prävention und Deeskalation von körperlichen Auseinandersetzungen kennen, um Konflikte gewaltfrei und konstruktiv lösen zu können. Neben theoretischem Input zu den Ursachen und praktischen Strategien im Umgang mit herausforderndem Verhalten wird es Raum für Reflexion, Austausch und mitgebrachte Fallbeispiele geben. Sie bekommen hilfreiche Strategien im Umgang mit Wut und Aggression an die Hand, die Sie im Anschluss an die Fortbildung in Ihrem pädagogischen Alltag umsetzen können.
Inhalte:
- Entwicklung von Grundsicherheitsregeln
- Konfliktverlaufs- und Präventionsmodell
- Sicherheitstechniken zur Abwehr bei Übergriffen
- Nachsorge nach einem Übergriff
- Selbstversuche (Simulationen in Rollenspielen)
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: LEB Regionalbüro im Medienhof Stötteritz, Seminarraum, 3.OG
- Uhrzeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Anmeldung: Anmeldeformular per Mail
- Verpflegung: Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Herr Norman Langer
Preis: 195,00€
Website: https://www.leb-sachsen.de/de/fort-und-weiterbildung-veranstaltungsort/regionalbuero-leipzig
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
LEB Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: 0341 86056749
E-Mail: leipzig@leb-sachsen.de
Website: http://www.leb-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.