Inklusion von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf und Mehrbedarf: Überblick und Umsetzung - Was braucht es?
am 18.06.2025 in Dresden
Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über Möglichkeiten von Inklusion in verschiedenen Settings. Das Bundesteilhabegesetz besagt, dass jeder Mensch das Recht auf Teilhabe und Inklusion hat. Doch zunehmend gestaltet es sich immer schwerer, Inklusion für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und höheren Ansprüchen im Gruppenalltag zu leben. Muss das so sein? Wo erleben Sie Grenzen? Was bedeutet es für das betroffene Kind, für Einrichtung, Eltern, Personal und die Gruppe, Kinder mit Mehrbedarfen zu betreuen? Welche Möglichkeiten und Hilfen gibt es, um sich dieser Aufgabe zu stellen?
Ihre Praxisfragen werden diskutiert und erfahren fachkundige Unterstützung und Ideen aus der Gruppe der Teilnehmer.
Inhalte:
- Das Aufeinandertreffen mehrerer Diagnosen oder Behinderungen
- Umgang mit rezidivierenden Krankheiten und stagnierenden Entwicklungsverläufen
- Rahmenbedingungen und Anforderungen an Gruppe, Einrichtung und Personal
- Umgang mit Behandlungspflege im Betreuungsalltag
- Sondennahrung, med. Überwachung, Medikamente im Gruppenalltag
- Übertragen pflegerischer und behandlungspflegerischer Maßnahmen auf das Personal (was darf ich, was nicht - rechtliche Hintergründe)
- Bedeutung für die Elternarbeit
- Möglichkeiten und Grenzen von Inklusion
- Unterstützungsangebote, Beantragung zusätzlicher Maßnahmen
Veranstaltungsinformationen:
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Für allgemeine Anfragen und Terminvereinbarungen:
0351 4445-130
weiterbildung@awv.de
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 120,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.