MINTmachtage 2025: zentraler Aktionstag am 17. Juni 2025
Wofür brauche ich Energie und wie kann ich sie nachhaltiger nutzen oder speichern? Damit beschäftigen sich Kinder bei der Aktion MINTmachtage 2025. Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ gehen sie auf Entdeckungsreise nach Energiequellen in ihrem Alltag und Energien der Zukunft. Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Am 17. Juni 2025 findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben.
Einfach MINTmachen: Kostenlose Materialien für Kita, Hort und Grundschule
Die MINTmachtage knüpfen thematisch an das „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“ an. Ihr Höhepunkt ist der zentrale Aktionstag am 17. Juni 2025. Doch Kitas, Horte und Grundschulen können in Form eines Forschungsfestes, Projektwochen oder anderen Aktionen rund um dieses Datum mitmachen. Aktionsmaterial ist für alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte kostenlos bestellbar. Dieses Jahr beinhaltet es unter anderem eine Sonderausgabe der „Forscht mit!“ sowie eine Energierallye in die Zukunft, bei der die Kinder verschiedene Szenarien entdecken können. Jeden Monat gibt es auf der Website der MINTmachtage eine neue Forschungsidee, um gemeinsam Energie zu erforschen, und dazu den offiziellen MINTmachtage-Song „Pure Energie“ der Band 3Berlin. Als Vorbereitung auf die MINTmachtage können pädagogische Fach- und Lehrkräfte außerdem kostenfrei an dem gleichnamigen Online-Kurs „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ auf der Lernplattform Campus der Stiftung Kinder forschen teilnehmen.
Weitere Informationen