Aktuelles

Fortführung des Sächsischen Landesprogramms zur Sprachförderung

Das SMK hat ein Schreiben über den aktuellen Stand zur Fortführung des Sächsischen Landesprogramms zur Sprachförderung verfasst. mehr


Regierungsentwurf für Doppelhaushalt 2025/2026

Das Kabinett hat in der Sitzung am 24. März 2025 den Regierungsentwurf (RegE) für den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. mehr


Erläuterungen zum Regierungsentwurf

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat ein Infoblatt mit Erläuterungen zum Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt erstellt. mehr


Netzwerkkarte Inklusion

Die Netzwerkkarte Inklusion ist Teil des Projekts DigiNet Inklusion. Ziel ist es, eine Website für Sachsen anzubieten, auf der Unterstützungsangebote für Kinder im Alter von 0-6 Jahren gefunden werden können. mehr


1. Sächsisches Kinderkunstfestival

Alle in Sachsen lebenden Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können sich mit ihren Ideen, Beiträgen und Fragen künstlerisch beteiligen. Beiträge können bis zum 16. Juni eingereicht werden. mehr


Exkursionen in Kitas mit naturnahen Außenanlagen

In diesem Jahr öffnen fünf Preisträger des Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbs ihre Gartentore für Exkursionen. mehr


Sachmittel zur Anschaffung von Bildungs- und Lernmaterial

Im Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen stehen Sachmittel zur Anschaffung von Bildungs- und Lernmaterialien zur Verfügung. mehr


Checklisten Inklusion in der Kindertagespflege

Für die inklusive Betreuung in der Kindertagespflege hat die IKS zwei Checklisten entwickelt. mehr


Weiterbildung zum "Sonnenschutz-Coach"

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Horteinrichtungen können nun auch an der Weiterbildung zum "Sonnenschutz-Coach" teilnehmen. mehr


Broschüre veröffentlicht

Die Broschüre "Gemeinsam wachsen - Netzwerke als Instrument der Qualitätsentwicklung in Kitas und Horten" führt Erkenntnisse und Erfahrungen zum Thema Qualitätsentwicklung in Netzwerken zusammen. mehr


MINTmachtage 2025 - Aktionstag am 17. Juni 2025

Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ gehen Kinder auf Entdeckungsreise nach Energiequellen in ihrem Alltag und Energien der Zukunft. mehr