Aktuelles

Medienpädagogischer Preis 2025

Die Ausschreibung ist gestartet. Bewerbungen für die sachsenweite Auszeichnung für Medienbildungsangebote sind in vier Kategorien möglich. mehr


Teilnahme an Praxisworkshops für Kindertagespflegepersonen

Das Projektteam zur Evaluation und Fortschreibung des Sächsischen Bildungsplans lädt Kindertagespflegepersonen in Sachsen ein, sich für die Teilnahme an Praxisworkshops zu bewerben. mehr


Mitmachaktion "Clever frühstücken und vespern"

Die Mitmachaktion der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen findet vom 5. bis 30. Mai 2025 statt. mehr


eTwinning

eTwinning ist ein Angebot im Rahmen von Erasmus+ und ermöglicht europäische Zusammenarbeit an der Schule oder Kita. mehr


Fortführung des Sächsischen Landesprogramms zur Sprachförderung

Das SMK hat ein Schreiben über den aktuellen Stand zur Fortführung des Sächsischen Landesprogramms zur Sprachförderung verfasst. mehr


Regierungsentwurf für Doppelhaushalt 2025/2026

Das Kabinett hat in der Sitzung am 24. März 2025 den Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. mehr


Erläuterungen zum Regierungsentwurf

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat ein Informationsblatt mit Erläuterungen zum Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt erstellt. mehr


Netzwerkkarte Inklusion

Die Netzwerkkarte Inklusion ist Teil des Projekts DigiNet Inklusion. Ziel ist es, eine Webseite für Sachsen anzubieten, auf der Unterstützungsangebote für Kinder im Alter von 0-6 Jahren gefunden werden können. mehr


1. Sächsisches Kinderkunstfestival

Alle in Sachsen lebenden Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können sich mit ihren Ideen, Beiträgen und Fragen künstlerisch beteiligen. Beiträge können bis zum 16. Juni eingereicht werden. mehr


Empfehlungen "Wo finde ich gute Kinderbücher?"

Das Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung hat eine Liste mit Empfehlungen zur Büchersuche herausgegeben. mehr


Der Deutsche Lesepreis

Der Deutsche Lesepreis ist die bundesweit wichtigste Auszeichnung für Leseförderung. Bewerbungen sind ab dem 28. April 2025 möglich. mehr