Aktuelles

Befragung zur Evaluation Sächsischer Bildungsplan

Im Zuge der Evaluierung des Sächsischen Bildungsplanes findet eine Umfrage statt, in der die Bedarfe der Praxis ausdrücklich berücksichtigt werden sollen. mehr


Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes 2025

Das Fortbildungsprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt ist veröffentlicht. mehr


BZgA erhält gesetzlichen Auftrag zur Prävention sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Am 31. Januar wurde das "Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen" beschlossen. mehr


Landesjugendhilfeausschuss neu konstituiert

Am 30. Januar hat sich im Sächsischen Landtag der Landesjugendhilfeausschuss neu konstituiert. Den Vorsitz der neuen Amtsperiode hat der Landtagsabgeordnete Felix Hitzig inne. mehr


FOKUS BILDUNG auf der Leipziger Buchmesse

Das pädagogische Programm FOKUS BILDUNG der Leipziger Buchmesse bietet vom 27. bis 30. März 2025 hunderte Veranstaltungen zu Leseförderung und Medienbildung. mehr


Online-Workshops Kita Dialogital 2025

Die Online-Workshop-Reihe des Projekts Kita Dialogital ist ein kostenfreies Angebot für pädagogische Fachkräfte. Es werden vielfältige Themen wie Kinderschutz, Robotik und Inklusion abgedeckt. mehr


LakoS-Fachtag zum 14. Leipziger Frühjahrssymposium

Das LakoS veranstaltet beim 14. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) mit dem Titel "Lauter laute Laute – klangvoll sprachliche Bildung gestalten" einen Fachtag. mehr


KITA-Portal der Stiftung Lesen

Mit dem neuen Portal der Stiftung Lesen geht ein Angebot online, das es Kita-Fachkräften ermöglicht, Sprach- und Leseförderung und die dazugehörige Elternarbeit schnell und einfach im pädagogischen Alltag einzubauen. mehr


DienstagsIMPULSE 2025

Die ersten Termine der Online-Reihe DienstagsIMPULSE des Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung (LakoS) stehen fest. mehr